Zum Hauptinhalt springen
Und nun?
  • Startseite
  • Nachrichten

Online - ein wirklich cooles Erlebnis

28. März, 2020 um 20:53 Uhr, Keine Kommentare
Jetzt habe auch ich es erlebt: sozusagen Home-Schooling oder eben einen Online-Kurs. Vor Corona wäre für heute Weiterbildung im Romerohaus in Luzern angesagt gewesen. Mit Corona heisst es Weiterbildung zu Hause. Und ich bin begeistert, sehr sogar.

Vor einigen Tagen stellte sich uns noch die Frage, was wohl mit unserer Weiterbildung sein würde. Ehrlich gesagt sträubte sich in mir alles gegen Menschenansammlungen. Das ist es wirklich nicht, was ich jetzt will. Und bei unseren Kursen sprechen wir tatsächlich von rund 50 Personen - also schon eine kleine Menschenansammlung. Und dann kam die erlösende Nachricht: die Weiterbildung würde online stattfinden. Ich war gleich mehrfach begeistert. Zum einen, weil wir unserem Kursplan treu bleiben konnten und keine Verschiebung erforderlich wurde. Zum anderen, weil ich dem Kurs zu Hause in meiner Wohnung würde beiwohnen können. Und drittens, weil ich es sehr spannend fand, so eine Online-Schulung mal selber zu erleben. Ich war total gespannt darauf, wie das technisch ablaufen würde, und wie es sich anfühlen würde, auf diese Weise zu lernen.

Meiner Begeisterung habe ich in der Einleitung schon Luft gemacht. Es war ein Erlebnis. Ich war zwar am Abend ziemlich k.o., aber von einer tiefen Zufriedenheit erfüllt. Irgendwie fand ich das Erlebnis auf diese Weise noch intensiver. Und ich bin unseren Kursleitern zutiefst dankbar für diesen enormen Aufwand, den sie für die Vorbereitung betrieben haben. Fact ist, dass wir uns heute um 9 Uhr zu einem Live-Streaming zuschalten konnten. Dort traf ich auf die angesprochenen rund 50 Personen, die sich alle in unterschiedlichen Räumen zeigten. Da war jemand im Büro, dort jemand im Bett und wieder jemand anders fläzte sich auf dem Sofa und war gespannt dabei. Mit den Video-, Mikrofon- und Chat-Funktionen konnte dennoch ein Dialog stattfinden, und wir fassten unsere ersten Aufträge. Punktuell sollten wir uns in Lerngruppen ebenfalls online treffen. Mit Zoom kein Problem. Es entstanden lustige Dialog, mal vom Balkon, mal von der Küche aus. Vier Videos à je rund einer Stunde durften wir uns zu Gemüte führen. Das Thema Enneagramm eignete sich sehr für diese Art des Unterrichts, denke ich. Pünktlich um 15.30 Uhr trafen sich alle wieder zum Live-Streaming und wir tauschten uns über den Tag aus. Es herrschte eine aufgeräumte, positive Stimmung. Ich glaube, ich war nicht die Einzige, die von diesem Erlebnis begeistert war.

Und nun hat mir das einmal mehr gezeigt, welche Erfahrungen man machen darf, wenn man sich neuen Mitteln gegenüber offen zeigt. Auch zeigt es mir eindrücklich auf, dass jede Situation halb positiv, halb negativ ist. Und so hat dieses Corona auch in dieser Situation einen grossen Positiv-Aspekt. Wir durften ausprobieren, lernen und ganz fest profitieren.

Keine Kommentare

Antwort hinterlassen







Aktuelle Einträge

  • Wiedersehen, lieber Blog
    19. Mai. 2020
  • Ein Gefühl von Nutzlosigkeit
    2. Mai. 2020
  • Ein wenig asiatisch in der Stube
    2. Mai. 2020
  • Bist du schon komisch oder stehst du noch zu dir?
    2. Mai. 2020
  • Ein gekrönter Geburtstag
    25. Apr. 2020
  • #stayhome
    11. Apr. 2020
  • Danke für deine Freundschaft
    10. Apr. 2020
Erstellt mit Mozello - dem schnellsten Weg zu Ihrer Website.

Erstellen Sie Ihre Website oder Ihren Online-Shop mit Mozello.

Schnell, einfach, ohne Programmieraufwand.

Missbrauch melden Mehr erfahren